EM-Silber für Pilz

Jessica Pilz komplettiert mit Silber ihren persönlichen EM-Medaillensatz.

Sie wird ihrer Rolle als Medaillen-Hamsterin einmal mehr gerecht! Bei der Kletter-EM in München im Rahmen der European Championships holt die 25-jährige Niederösterreicherin im Vorstieg die Silbermedaille.

Nach Gold bei den World Games ist es bereits die zweite Medaille bei einem Großereignis in dieser Saison.

Mit Rang vier im Halbfinale hatte sich Pilz souverän den Platz im Finale gesichert. Dort zeigte die Weltmeisterin von 2018 dann einmal mehr, dass sie in der Entscheidung noch einen Gang hochschalten kann. „Ich weiß nicht genau, warum es in den wichtigen Momenten läuft. Eigentlich habe ich nicht das Gefühl, dass ich im Finale besser klettere als vorher. Vielleicht sind die anderen in der Entscheidung körperlich oder mental einfach nicht ganz so zur Stelle.“

Unter dem Jubel der tausenden Fans auf dem Münchner Königsplatz erreichte Pilz 45+ Griffe und musste sich damit nur der slowenischen Olympiasiegerin Janja Garnbret, die in dieser Saison alle Vorstiegs-Weltcups gewinnen konnte, geschlagen geben. „Der erste Platz ist meistens ohnehin reserviert, wenn Janja dabei ist“, muss Pilz anerkennen. „Mit der Silbermedaille bin ich sehr happy, auf der Route wäre vielleicht noch ein bisschen was drin gewesen. Aber EM-Silber, das klingt schon sehr gut.“

Nach Gold (Kombination) und Bronze (Lead) bei der EM 2015 in Chamonix (FRA) sowie Bronze (Lead) 2017 in Campitello di Fassa (ITA) ist es bereits die vierte EM-Medaille für die Heeressportlerin, der persönliche EM-Medaillensatz ist komplett. „Für mich hat die EM eine ganz besondere Bedeutung. Nach den Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften und in meinem Fall Heim-Weltcup in Innsbruck ist es sicher das wichtigste Event.“

© KVÖ // Foto: KVÖ

Kuenz am WC-Podest

Martina Kuenz holt Silber

Martina Kuenz belegt den zweiten Platz beim Weltranglisten Weltcup in Istanbul.

Martina Kuenz vom RSC Inzing konnte beim Weltranglisten Weltcup in Istanbul / Türkei die Silbermedaille erkämpfen. Nach den vier Siegen gegen Kozgun (TUR), Francis (USA), Axente (ROU) und Yerkebayeva (KAZ) stand Martina im Finale gegen Medet (KGZ).

Nach der nicht nach Wunsch verlaufenen Saison 2021 krönt sich die Polizeisportlerin Martina Kuenz bis 76 kg im Freien Stil beim Yasar Dogu Weltranglisten Weltcup in Istanbul mit der Silbermedaille. Es ist die erste Medaille für den Österr. Ringsportverband und für die Vorzeigeathletin bei einem UWW Ranking Turnier. Nach EM und WM-Medaillen fehlt Martina nur mehr die Olympiamedaille, die sie in Paris 2024 nachholen will. Mit 4 Siegen gegen Kozgun (TUR), Francis (USA), Axente (ROU) und im Halbfinale gegen Yerkebayeva (KAZ) kämpfe sie im Finale gegen KYZY aus Kirgisistan und musste kurz vor Kampfende die 4:4 Punkteführung noch abgeben und verlor den spannenden Kampf mit 4:6 nach Punkten. Bundestrainer Benedikt Ernst war mit der Leistung von Martina sehr zufrieden und blickt zuversichtlich auf die bevorstehenden Europameisterschaften Ende März in Budapest. Nach EM und WM-Medaillen fehlt Martina nur mehr die Olympiamedaille, die sie in Paris 2024 nachholen will.

© ringkampf.at // Foto: TRV