Silber für Kuenz

Martina Kuenz holt beim Weltcup in Bukarest die Silbermedaille.

Beim „Ion Cornianu & Ladislau Simon“ Weltcup in Bukarest/Rumänien erkämpft sich die 27-jährige Polizeisportlerin Martina Kuenz bis 76 kg im Freien Stil den 2. Rang. Nach den Turnieren in Istanbul und Rom ist dies bereits der dritte Podestplatz in diesem Jahr bei einem Weltcup.

Nach einem Aufgabesieg über ihre Gegnerin aus China musste Kuenz gegen deren Landsfrau Wang eine 1:6-Punkteniederlage hinnehmen. Im entscheidenden Kampf um die Silbermedaille konnte Martina gegen die Zweitplatzierte der Europaspiele 2019 Francy Rädelt aus Deutschland einen ungefährdeten 7:0-Punktesieg einfahren.

Sportdirektor Benedikt Ernst war mit der Leistung von Martina sehr zufrieden. Sie hat wieder an ihre Leistungen der vergangenen Turniere angeschlossen. Es ist dies die optimale Vorbereitung für die Mitte September anstehende Weltmeisterschaft in Belgrad.

© ÖRSV // Foto: ÖRSV

Kuenz holt Bronze

Martina Kuenz holt beim Weltranglisten Turnier Matteo Pellicone in Rom/Italien die Bronzemedaille.

Nach dem 2. Platz beim ersten Weltranglisten Weltcup in Istanbul im Februar konnte die 27-jährige Polizeisportlerin bis 76 kg im Freien Stil beim dritten Weltranglisten Weltcup des Jahres mit der Bronzemedaille ihre gute Form bestätigen.

Somit ist Martina für das letzte Weltranglisten Turnier des Jahres Mitte Juli in Tunis gut gerüstet und startet mit einem wichtigen Erfolgserlebnis in die 2. Jahreshälfte. Nach der Medaille in Istanbul ist es für den Österreichischen Ringsportverband und für die Vorzeigeathletin die zweite Medaille bei einem UWW Ranking Turnier.

Sportdirektor Benedikt Ernst war mit der Leistung mehr als zufrieden. Martina hat wieder an Ihre Leistungen angeschlossen, welche sie bei dem ersten Ranking Series Turnier der UWW in Istanbul gezeigt hat. Verbandspräsident Mag. Thomas Reichenauer freut sich, dass die Medaillenflut im Sportjahr 2022 nach den Medaillen bei U23-EM und Allg. Klasse EM weitergeht.

© ÖRSV // Foto: UWW