Schütz*innen räumen ab

Erfolgreiche Meisterschaften für unsere Sportschütz*innen in Innsbruck und Hall.

Bei den Österreichischen Staats- und Meisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr holen sich unsere Athlet*innen zahlreiche Medaillen.

Johannes Kuen überzeugte mit einer starken Leistung. Im KK-Liegendbewerb der Junioren erzielte er 612,6 Ringe und sicherte sich damit den Vizestaatsmeistertitel. Gemeinsam mit Joe-Anne Mair und Julia Biechl holte er zudem den Mannschaftstitel mit 1825,8 Ringen. Im KK-Dreistellungsmatch dominierte Kuen bereits im Grunddurchgang mit 580 Ringen und krönte sich im Finale mit 453,2 Ringen zum Staatsmeister. Auch in der Mannschaftswertung war er mit Paula Alberts und Joe-Anne Mair nicht zu schlagen – das Tiroler Team gewann mit 1711 Ringen. Im 100 m-Gewehrbewerb setzte er mit 388 Ringen noch einen weiteren Höhepunkt und holte auch hier Gold.

Andreas Thum zeigte ebenfalls seine Klasse. Im KK-Dreistellungsmatch der Männer wurde Vizestaatsmeister. Zusammen mit Dominic Einwaller und Tobias Mair gewann er zudem die Mannschaftswertung mit 1743 Ringen. Im 100 m-Gewehrbewerb holte Thum mit 391 Ringen die Bronzemedaille und gemeinsam mit seinen Teamkollegen auch den Mannschaftstitel mit 1171 Ringen. Im KK-Liegend Mixed Team Bewerb erreichte er zusammen mit Rebecca Köck den hervorragenden zweiten Platz.

Olivia Hofmann sicherte sich mit der Tiroler Mannschaft im KK-Liegend der Frauen – zusammen mit Rebecca Köck und Jasmin Kitzbichler mit 1857,7 Ringen den Titel. Im 100 m-Gewehrbewerb gewann Hofmann mit 394 Ringen die Silbermedaille und mit dem Team (Köck, Kitzbichler) ebenfalls Gold in der Mannschaftswertung (1173 Ringe).

Rebecca Köck durfte gleich mehrfach jubeln. Im KK-Liegendbewerb der Frauen erreichte sie mit 621,8 Ringen den Vizestaatsmeistertitel. Mit Hofmann und Kitzbichler holte sie zudem den Mannschaftstitel. Im 100 m-Gewehrbewerb stellte Köck mit 395 Ringen einen neuen österreichischen Rekord auf und gewann Gold. Wie bereits erwähnt war sie auch in der Mannschaftswertung mit Hofmann und Kitzbichler erfolgreich und belegte im Mixed-Team-Bewerb an der Seite von Andreas Thum den zweiten Platz.

© ÖSB // Foto: Christian Kramer, ÖSB

Kempf gewinnt ÖSTM

Premierensieg bei den Boulder-Staatsmeisterschaften für Lea Kempf.

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Bouldern stehen ganz im Zeichen der „Next Generation“. Mit Lea Kempf und Raffael Gruber jubeln in Klagenfurt zwei Youngsters über ihre ersten Boulder-Staatsmeistertitel.

Am Samstag (Qualifikation) und Sonntag (Semifinals, Finals) waren im Klettern alle Augen auf das Boulderama Klagenfurt gerichtet. Mit Jakob Schubert und Jessica Pilz fehlten die beiden Olympia-Bronzemedaillengewinner*innen, das Titel-Rennen war somit offen wie lange nicht. Bei den Damen setzte sich Lea Kempf in einem packenden und hochkarätigen Finale knapp durch. Die 20-jährige Vorarlbergerin erreichte auf den vier Final-Bouldern zwei Tops und zwei Zonen – 69,2 Punkte erhielt sie aufgrund der Anzahl der Versuche dafür.

Nur 0,2 Zähler dahinter landete Johanna Färber auf Rang zwei, Sandra Lettner um einen weiteren Zehntelpunkt dahinter auf Platz drei. Flora Oblasser, Siegerin des Semifinals, war im Finale als letzte Athletin an der Reihe. Die 17-jährige Tirolerin benötigte das Top für den Sieg, war mehrmals am letzten Griff dran, konnte ihn aber nicht halten. Mit 68,5 Punkten belegte sie schließlich Rang vier.

„Ich weiß gar nicht, was passiert ist“, zeigte sich Kempf nach dem Triumph sprachlos. „Staatsmeisterin wollte ich immer einmal werden, jetzt ist es mir tatsächlich gelungen. Es ist ein sehr cooles Gefühl.“

© Austria Climbing // Foto: KVÖ/Lanzanasto