Klotz feiert Saisonbestleistung

Riccardo Klotz stellt bei der Team EM in Maribor seine Saisonbestleistung auf.

Er überquert die 5,40 m und belegt mit dem österreichischen Team am Ende Rang 7 unter 16 Nationen.

Nichts für schwache Nerven war der Stabhochsprung der Männer. Riccardo Klotz machte es bei seiner Einstiegshöhe von 5,10 m sehr spannend und benötigte gleich drei Versuche, um sie zu meistern. Dann ließ der Tiroler die 5,20 m sogar aus, die folgenden 5,30 m übersprang er aber souverän. Bei 5,40 m folgte erst ein Fehlversuch, im zweiten Versuch überquerte der 26-Jährige aber die Latte und stellte damit neue Saisonbestleistung auf, der Freudenschrei fiel entsprechend laut aus. Die 5,50 m waren heute noch zu hoch, Klotz konnte aber mit Rang 6 weitere 11 Zähler aufs Mannschaftskonto verbuchen.

„Beim ersten Versuch war der Stab viel zu weich, beim zweiten hätte der härtere dann gepasst, aber da war plötzlich Gegenwind, darum habe ich abgebrochen. Dann bin ich aber sehr gut in den Wettkampf gekommen und habe sehr solide Sprünge gezeigt. Vor allem springe ich jetzt wieder mit härteren Stäben und mit langem Anlauf, ich bin zuversichtlich, dass da in den nächsten Wochen und Monaten noch einiges mehr möglich ist.“ – Riccardo Klotz

© tlv.at // Foto: ÖLV / @wolf.amri

Silbermedaille für Klotz

Riccardo Klotz gewinnt bei den Balkanmeisterschaften Silber im Stabhochsprung.

Der Tiroler eröffnet den zweiten und letzten Tag der Meisterschaften in Kraljevo (SRB) mit einer Silbermedaille und freut sich über einen großen Schritt in die richtige Richtung.

Nach einem schwierigen Beginn, weil er die Anfangshöhe von 5,10 m erst im dritten Versuch meisterte, entschied sich der Riccardo dann für härtere Stäbe und überquerte 5,30 m souverän. Bei 5,40 m kämpfte er mit ein paar kleinen technischen Problemen. „Es war ein sehr anstrengender Wettkampf, weil die Sonne stark herunter gebrannt hat. Aber Gott sei Dank ist der Bewerb relativ flott abgelaufen. Ich denke, es war ein großer Schritt in die richtige Richtung, auch wenn die Höhe nicht gepasst hat. Aber die Sprünge waren heute viel viel besser und eine Medaille ist eine Medaille.“ Sein Trainer Thomas Neuhauser hofft in Zukunft den Anlauf wieder auf 18 Schritte verlängern zu können und ist zuversichtlich, dass es wieder hoch hinaus für Riccardo gehen kann. Die Technik stimme, die Energie fehle noch etwas.

© ÖLV // Foto: ÖLV/ Nikola Andjic