Spitzensportstrategie 2018

Im Herbst 2014 wurde von Sportminister Mag. Gerald Klug das Projekt „Strategie 2018 für den österreichischen Spitzensport“ iniziiert. Dabei wurden vier Arbeitsgruppen gebildet, die ihrerseits wiederum Vorschläge zur langfristigen Verbesserung des österreichischen Spitzensports erarbeiteten. Bei den Arbeitsgruppen handelt es sich um folgende Bereiche: Wissenschaft im Leistungs- und Spitzensport, Entwicklung Nachwuchsleistungssport, Berufsfeld Trainer und Infrastruktur für Leistungs- und Spitzensport. Der sportliche Leiter des Campus Sport Tirol Innsbruck Olympiazentrums ao. Univ.-Prof. Dr. Christian Raschner ist dabei Mitgleid der Arbeitsgruppe Wissenschaft im Leistungs- und Spitzensport. Das am Institut für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck angesiedelte Olympiazentrum bietet dabei durch seine angewandten Forschungen optimale Voraussetzungen neue wissenschaftliche Erkenntnisse schnellstmöglich in die Sportpraxis zu impelmentieren.
Im Juni fand diesbezüglich eine Enquete in Wien statt wo Sportminister Mag. Gerald Klug unter anderem meinte: „Der heutige Tag stand ganz im Zeichen des österreichischen Spitzensports und seiner Zukunft. Ich freue mich, dass sich so viele Verbandsverantwortliche aktiv in das Projekt „Strategie 2018″ eingebracht haben. Nur wenn alle wesentlichen Partner gemeinsam an einem Strang ziehen, wird es uns gelingen, den Spitzensport nachhaltig zu verbessern.“
Jetzt gilt es die Vorschläge und strategischen Überlegungen der Arbeitsgruppen aber auch umzusetzen!