Speedskate Kriterium in Wörgl

Vanessa Bittner zeigt bei ihrem ersten Antreten in der Allgemeinen Klasse groß auf.
Beim Europacup in Wörgl zeigt die erst 19-jährige Vanessa Bittner, dass sie nicht nur beim siegreichen Rennen gegen ihren Autosponsor und auf dem Eis eine gute Figur macht, sondern auch das Aushängeschild im österreichischen Speedskating ist. Im ersten Bewerb in Wörgl über die 500m erreichte Vanessa Bittner gleich den dritten Platz, knapp geschlagen von Brittany Bowe aus den USA und Laethisia Schimek aus Deutschland. Am zweiten Tag der dreitägigen Veranstaltung konnte Vanessa Bittner ihre Leistungen behaupten, qualifizierte sich souverän für das 1000m Finale und belegte den guten 4. Platz. Siegerin erneut Brittany Bowe aus den USA.In den beiden längeren Bewerben über 5.000 und 11.250m leistete Vanessa Bittner für ihre Teamkolleginnen viel Arbeit und wurde letztendlich 10. sowie 7.
Gesamt reichte es für Vanessa Bittner für den 3. Platz in der Sprintwertung sowie den 6. Platz in der Gesamtwertung.
Vanessa Bittner: „Ich bin vor allem mit dem ersten Bewerb super zufrieden. Es ist mein erstes Antreten in der allgemeinen Klasse und das Ziel war das Finale. Dass es dann gleich für Platz 3 gereicht hat war richtig cool und hat mir Selbstvertrauen für die weiteren Tage gegeben. Die Sprint Rennen waren insgesamt gut und auch mit den langen Bewerben bin ich zufrieden. Es war ein guter Saisonstart, der jetzt schon die Vorfreude auf die EM in Tirol im Juli weckt.“
Vanessa Bittner wird in der nächsten Woche einen Besuch bei den Leichtathleten im LZ St. Pölten absolvieren und dabei ein spezielles Sprinttraining mit Phillip Unfried, dem ehemaligen Coach von Beate Schrott und jetzigem Nationaltrainer des ÖLV, abhalten.