Skip to content

Silber und Bronze für Hofmann bei EM

olivia
July 31, 2017

Silber für Hofmann im 300m-Liegend

Erstmals gingen heute für Österreich Frauen an den Start des 300m-Bewerbs einer Europameisterschaft, und dies mit Erfolg: Olivia Hofmann holte Silber und damit Medaille Nummer sieben für das ÖSB-Team in Baku.

Der Start in den 300m-Liegendbewerb der Frauen lief für Olivia Hofmann alles andere als geplant. Während des Probeschießens unmittelbar vor dem Start, kam es zu einem technischen Defekt ihres Gewehrs. Nur durch tatkräftige Unterstützung ihrer Teamkollegen Bernhard Pickl, Stefan Rumpler und Alexander Schmirl war es ihr möglich, das gesamte System in der noch verbleibenden Zeit auszubauen und unter Verwendung des bereitgestellten Materials der drei Männer in ein neues Gewehr zu installieren. Kaum hatte die Tirolerin diese Herausforderung gemeistert, kam es zum nächsten Defekt, diesmal am Stand selbst, den sie schließlich wechseln musste.

Trotz der widrigen Umstände behielt Hofmann die Nerven und schoss mit 591 Ringen und 100 Ringen in der sechsten und letzten Serie das zweitbeste Ergebnis dieser Konkurrenz. Die 24-Jährige verhinderte damit eine Doppelführung der Schwedinnen Elin Ahlin auf eins und Anna Normann auf drei. Die Silbermedaillengewinnerin mit dem 50m-Gewehr, Franziska Peer, wurde Zehnte (586 Ringe) und Juniorin Marlene Pribitzer (NÖ) belegte Rang 23 (559 Ringe).

In der Teamwertung, die die Schwedinnen vor Deutschland und Estland gewannen, belegten die drei ÖSB-Damen Hofmann, Peer und Pribitzer den sechsten Platz (1736 Ringe).

i

Bronze für Pickl und Hofmann im 300m-Mixed-Team

Zum ersten Mal wurde heute der 300m-Mixed-Team-Bewerb bei der Europameisterschaft ausgetragen. Österreich nahm erfolgreich an dieser Premiere Teil: Olivia Hofmann und Bernhard Pickl gewannen Bronze und Medaille Nummer neun des ÖSB-Teams in Baku.

Für Österreich gingen zwei Mannschaften an den Start: Team AUSTRIA 1 mit Franziska Peer (T) und Gernot Rumpler(S) qualifizierte sich mit dem zweitbesten Ergebnis der Qualifikation (gesamt 371 Ringe) für das Semifinale. Team AUSTRIA 2 mit Olivia Hofmann (T) und Bernhard Pickl (NÖ) schaffte ebenfalls die Semifinalqualifikation als Sechster (gesamt 352 Ringe).

Im Semifinale der besten sechs setzte sich das Duo Peer-Rumpler (182 Ringe) wieder an Position zwei, und auch das Duo Hofmann-Pickl schaffte erneut die Qualifikation (177 Ringe), diesmal für das Medal-Match, als Vierter.

Das Medal Match, in dem die besten vier Teams gegeneinander antreten, verpassten Franziska Peer und Gernot Rumpler die Medaille durch einen Kreuzschuss Peers. Olivia Hofmann und Bernhard Pickl gewannen Bronze hinter den Teams Schweiz und Schweden.

i

© schützenbund.at / Foto: Margit Melmer