Silber für Bildstein/Hussl

Beim Weltcup-Finale vor Marseille durfte sich der Österreichische Segelverband gleich über zwei Medaillen freuen. Das 49er-Duo Benjamin Bildstein und David Hussl kontrollierte im Medal Race seine Gegner und verteidigte schlussendlich die Silbermedaille. Bei den 49erFX-Damen trumpften Laura Schöfegger und Anna Boustani auf, die sich mit Platz zwei in der Entscheidung noch Bronze sicherten und ihre erste gemeinsame Weltcup-Medaille holten. Thomas Zajac und Barbara Matz behielten im Medal Race der Nacra 17-Flotte ihren sechsten Gesamtrang.
Silbermedaille für 49er-Duo Bildstein/Hussl
Am Samstag nahmen vier OeSV-Boote das Medal Race beim Weltcup-Finale vor Marseille in Angriff. Im 49er hatten Benjamin Bildstein und David Hussl als Zweitplatzierte die beste Ausgangsposition. Bei strahlendem Sonnenschein und Leicht- bis Mittelwind sicherte das Duo vom Yacht Club Bregenz die Silbermedaille mit einer taktisch guten Leistung ab. „Normalerweise segeln wir im Medal Race auf Angriff, diesmal hatten wir von den Punkten aber einen guten Vorsprung. Deshalb waren wir mehr auf Sicherheit bedacht“, so Bildstein. Diese Strategie wurde nach dem Start durch einen Einzelrückruf auf die Probe gestellt. „Eigentlich wollten wir kein Risiko eingehen. Wir waren uns aber sicher und haben den Mut gehabt, um weiterzufahren. Diese Entscheidung war auch richtig“. Die beiden 29-Jährigen wurden mit der Silbermedaille auch für die nächste taktische Entscheidung belohnt. Denn entgegen der eigenen Überzeugung gingen sie an zweiter Stelle liegend an der Boje auf die Seite der Schweizer Verfolger. Dadurch büßten sie zwar im Rennen noch vier Positionen ein, sicherten den zweiten Rang aber souverän ab. „Es ist schade, dass wir ein paar Plätze verloren haben, es war aber die weisere Entscheidung. Wir sind über die ganze Regatta sehr konstant gefahren und haben uns von Tag zu Tag sogar steigern können. Unabhängig vom Resultat haben wir auch unsere Prozessziele gut umsetzen können, es war eine tolle Woche“, zeigt sich Bildstein zufrieden. Nachdem die österreichischen 49er beim letzten Antreten vor drei Jahren das damals in Australien ausgetragene Weltcup-Finale gewinnen konnten, folgte nun die nächste Medaille. Die beiden werden bei der Kieler Woche vom 22. und 29. Juni teilnehmen.