Peer Zweite im KK-Dreistellungsmatch

Einen glänzenden Abschluss des ISSF World Cups Changwon absolvierte Franziska Peer im Dreistellungsmatch mit dem Kleinkalibergewehr. Nachdem in den Bewerben der letzten Tage in Korea Finalplatzierungen des ÖSB-Teams ausblieben, durfte die Tirolerin heute ihre zweite Weltcup-Silbermedaille in dieser Disziplin feiern.
Bereits den Grunddurchgang schoss Franziska Peer souverän:394 Ringe im Kniend waren das zweitbeste Ergebnis dieser Konkurrenz, es folgten 391 im Liegend und nochmals starke, nur von der Grunddurchgangsführenden Ziva Dvorsak (SLO) um einen Ring überbotene 390 im Stehend. Gesamt 1175 Ringe sind neuer Österreichischer Rekord, der nur drei Ringe unter dem aktuellen Weltrekord der Frauen liegt. Dvorsak stellte mit 1178 den Qualifikationsweltrekord ein. Peer belegte Rang zwei des Grunddurchgangs und qualifizierte sich damit bereits zum zweiten Mal in dieser Saison für ein Weltcupfinale.
Im Finale brachte Peer mit gesamt 154,1 Ringen drei unglaubliche Kniendserien auf die Scheibe und setzte sich damit vor die internationale Konkurrenz. Mit weiteren ungeschlagene 156,8 Ringe im Liegend vergrößerte die Tirolerin ihren Vorsprung auf 3,3 Ringe. In der ersten Stehendserie zog Zeru Wang (CHN) an Peer vorbei, doch Peer konnte durch eine 8,4 der Chinesin im vorletzten Schuss gleichziehen. Im letzten entscheidenden Schuss fehlte Peer lediglich ein Zehntel auf den Sieg. Mit dem Finalergebnis von 458,2 Ringen holte Peer, die aktuell auf dem neunten Platz der ISSF-Weltrangliste rangiert, nach dem Weltcup Baku 2016 und der EM Baku 2017 ihre bereits dritte Silbermedaille in dieser Disziplin.
Die beiden weiteren Österreicherinnen konnten ihr Potential heute nicht ausspielen. Olivia Hofmann (T) belegte mit 1155 Ringen den 50. Platz. Weltranglisten-Zehnte Nadine Ungerank (T) wurde mit 1139 Ringen 72.
Der Erfolg Franziska Peers bei diesem Weltcup und die beiden zweiten Plätze von Bernhard Pickl und Alexander Schmirl beim vergangenen Weltcup in Mexiko lassen mit Vorfreude auf die ISSF-Weltmeisterschaft blicken, die im September auf der neuen, hochwertigen Schießanlage hier in Changwon (KOR) stattfinden wird.
i