Skip to content

Peer holt Vize-Europameistertitel

2017-07-27_em-baku_kk-dreist-f_img-peermade
July 28, 2017

Die Erfolgsserie des ÖSB-Teams bei der Europameisterschaft im aserbaidschanischen Baku hält an. Gestern durfte Franziska Peer ihre erste Medaille bei internationalen Meisterschaften in Empfang nehmen: Die Tirolerin gewann Silber im Kleinkalibergewehr-Dreistellungsmatch.

Franziska Peer startete mit 95 Ringen in der ersten Kniendserie in das KK-Dreistellungsmatch der Frauen und konnte sich mit weiteren 98 Ringen in Serie zwei steigern. Mit dem neuntbesten Ergebnis – ringgleich mit sieben weiteren Schützinnen, so u.a. Teamkollegin Nadine Ungerank – beschloss sie das Kniend. Nach weiteren 196 Ringe im Liegend lag die Tirolerin nach wie vor in Finalreichweite auf Zwischenrang zwölf. Das Stehend, in dem viele ihrer Kontrahentinnen zu kämpfen hatten, absolvierte die 30-Jährige mit starken 191 Ringen und schob sich damit in der Wertung ganz an die Spitze. Erneut ringgleich mit drei weiteren Schützinnen führte Peer die Rangliste nach Abschluss des Grunddurchgangs mit gesamt 580 Ringen an und qualifizierte sich damit souverän für das Finale.

Die Führung im Finale übernahm Seonaid McIntosh, deren große Schwester Jennifer bereits den Liegend-Titel holen konnte und sich ebenfalls für dieses Finale qualifiziert hatte. Franziska Peer war der Schottin von Beginn an dicht auf den Fersen und war im Zwischenklassement sowohl nach der Kniend-Serie mit 153,3 Ringen, als auch nach der Liegend-Serie mit 154,9 Ringen auf Platz zwei. In der Stehend-Elimination schob sich die Deutsche Jolyn Beer, Bronzemedaillengewinnern des WC München, kurzzeitig auf eins, doch McIntosh holte sich die Führung unmittelbar zurück. Mit ihrem vorletzten Finalschuss machte es Franziska Peer noch einmal spannend und schob sich 0,1 Ringe vor McIntosh. Mit ihrem letzten Schuss besiegelte sie den Vize-Europameistertitel.

© schützenbund.at / Foto: Margit Melmer