Skip to content

Pachner verpasst Weltcupsieg

Lukas Pachner
March 8, 2021

Lukas Pachner rast auf das Podium und verpasst nur knapp seinen Weltcupsieg.

Lukas Pachner (gelbes Trikot) fehlten im Fotofinish gegen Eliot Grondin (grünes Trikot) nur Zentimeter zum ersten Weltcupsieg.

Snowboardcrosser Lukas Pachner ist in Bakuriani (GEO) nur um Zentimeter an seinem ersten Weltcupsieg vorbeigeschrammt!

Der 29-Jährige zündete beim ersten von zwei Rennen in dieser Woche im großen Finale auf der langen Zielgeraden von Position vier aus den Turbo und musste am Ende im Fotofinish nur dem Kanadier Eliot Grondin den Vortritt lassen. Damit egalisierte Pachner sein bestes Weltcupresultat – vor vier Jahren war der Wiener in La Molina (ESP) ebenfalls Zweiter geworden.

Alessandro Hämmerle, der das große Finale lange Zeit von der Spitze aus kontrolliert hatte, landete hinter dem Italiener Lorenzo Sommariva auf Platz vier. Damit ist der Polster von Spitzenreiter Hämmerle auf Grondin im SBX-Weltcup von 58 auf acht Zähler geschmolzen. Drittbester Österreicher wurde der Wahl-Vorarlberger Julian Lüftner, der das Viertelfinale erreichte und sich im Endklassement an der 14. Stelle einreihte. Für den Vorarlberger Luca Hämmerle (21.), den Steirer David Pickl (26.) und den Burgenländer Sebastian Jud (30.) kam im Achtelfinale das Aus.

„Ich bin superhappy, dass es endlich wieder für das Podium gereicht hat. Dafür habe ich sehr lange kämpfen müssen. Jetzt bin ich einfach nur froh, dass es wieder bergauf geht“, sagte Lukas Pachner, der im März 2018 bei einem schweren Sturz in Veysonnaz (SUI) eine Hüftluxation sowie einen Bruch der rechten Hüftpfanne erlitten hatte.

„Taktisch habe ich gewusst, dass die Heats im unteren Streckenabschnitt entschieden werden. Dort habe ich mir schon im Training eine schnelle Linie zurechtgelegt. Im Rennen habe ich mich bis zur Einfahrt auf die Zielgerade gut in Position gebracht und dann voll attackiert. Ich bin froh, dass mein Plan so perfekt aufgegangen ist“, ergänzte Pachner.

 

© ÖSV // Foto: ÖSV – Rezi Kenia