Österreichische Rekorde für Bittner

Vanessa Bittner hat am Sonntag beim Eisschnelllauf-Weltcup in Calgary mit einem weiteren österreichischen Rekord und noch einem Top-Ten-Platz aufgezeigt. Über 1.500 m unterbot die 20-Jährige in 1:56,30 Minuten ihre bisherige Bestmarke um 92/100 und den vom 20. Februar 2002 datierten bisherigen ÖESV-Rekord von Emese Hunyady um 21/100 Sekunden.
Damit war die mehrfache Junioren-Weltmeisterin um 15/100 langsamer als am Freitag bei ihrem ersten der drei nationalen Rekorde. Am Samstag schlug Bittner auch über 1.000 m zu, wurde auch hier Fünfte. Im Gegensatz zum ersten 500er war die fünffache Europameisterin im Inline-Skating diesmal “nur” zweitbeste Europäerin, denn die Niederländerin Jorien ter Mors wurde in 37,50 Sechste. Die Chinesin Zhang Hong siegte in 36,94.
Über 1.500 m gewann die US-Amerikanerin Brittany Bowe in 1:51,59 Minuten. Sie unterbot damit den ältesten Weltrekord auf Olympia-Distanzen um zwei Zehntel, die Kanadierin Cindy Klassen hatte die bisherige Bestmarke vor zehn Jahren fixiert. Bittner sammelte in ihren vier Rennen 151 Weltcup-Punkte, wobei ihr Massenstart-Antreten in der Nacht auf Montag (MEZ) folgte. Ihre Platzierung in der Weltcup-Gesamtwertung für die 500 m stand erst später nach der B-Gruppe über 500 m fest.