Mayr-Achleitner wurde in Linz verabschiedet

Sie war die Nummer 70 der Welt und stand dem Fed-Cup-Team immer zur Verfügung. Patricia Mayr-Achleitner hat nun aber drei Wochen vor ihrem 29. Geburtstag endgültig den Schlussstrich unter ihre WTA-Karriere gezogen. Am Sonntag wurde sie beim Generali Ladies in Linz mit einem Blumenstrauß, einer Torte und einer Jubiläums-Silbermedaille von Turnierdirektorin Sandra Reichel, Ex-Weltklassespielerin Barbara Schett und ÖTV-Präsident Robert Groß verabschiedet. Ihren sportlichen Abschied hatte Mayr-Achleitner am vergangenen Samstag mit einem Erstrunden-Aus in der Qualifikation gegeben. „Das Schönste war für mich immer der Fed Cup und die Turniere in Österreich“, blickte Mayr-Achleitner, die angab, keinen einzigen Fed Cup für Österreich ausgelassen zu haben, zurück.
Die Tirolerin möchte dem Tennis erhalten bleiben. „Sicher. Hoffentlich viel in der Jugend-Arbeit, das würde mir sehr Spaß machen.“ Sie träumt u.a. von einer eigenen Akademie und hat da auch schon ihre Fühler ausgestreckt. Die Situation im österreichischen Damen-Tennis sieht Mayr-Achleitner zuversichtlich. „Wir haben für die Größe unseres Landes gute zehn, 15 Jahre gehabt. Jetzt sieht es vielleicht nicht so gut aus, aber es kommen wieder bessere Zeiten, Potenzial haben wir.“
Wir vom Olympiazentrum dürfen dir für viele tolle Momente danken und dir für deinen weiteren Werdegang das Allerbeste wünschen.