Kunstturn-Staatsmeisterschaft 2018

Am 24. Juni fanden in Wolfurt die Gerätefinali der Kunstturn-Staatsmeisterschaft 2018 statt. Bei den Männern ging jeder der sechs Bewerbe – nach 2014 erst zum zweiten Mal in der ÖFT-Geschichte – an einen anderen Sieger. Bei den Frauen gelang es nur Vorarlbergs Lokalmatadorin Elisa Hämmerle, zwei Geräte für sich zu entscheiden (Stufenbarren und Schwebebalken). Dies wird von den Experten insgesamt als starkes Signal im Hinblick auf die hohe Leistungsdichte an der österreichischen Kunstturn-Spitze gesehen.
Johannes Mairoser setzte sich die Kunstturner-Mehrkampfkrone zum zweiten Mal nach 2016 auf. Der erst 20-jährige Innsbrucker freute sich im Anschluss extrem: „Es war wirklich nicht einfach, heute vorne zu liegen. Es war für den Sieg notwendig, sturzfrei durchzukommen, das ist mir gelungen. Ich bin in den letzten Wochen immer besser in Schuss gekommen und hoffe jetzt, dass der Aufwärtstrend bis zur EM im August weiter anhält.“
i
Ergebnisse:
Frauen
Mehrkampf: 1. Marlies Männersdorfer, 2. Jasmin Mader, 3. Bianca Frysak.
Sprung: 1. Jacqueline Kotrnetz, 2. Alissa Mörz, 3. Beatrice Stritzl.
Stufenbarren: 1. Elisa Hämmerle, 2. Jasmin Mader, 3. Xenia Samstag.
Schwebebalken: 1. Elisa Hämmerle, 2. Marlies Männersdorfer, 3. Linda Hamersak.
Boden: 1. Jasmin Mader, 2. Bianca Frysak, 3. Marlies Männersdorfer und ex aequo Beatrice Stritzl.
i
Männer
Mehrkampf: 1. Johannes Mairoser, 2. Alexander Benda, 3. Matthias Schwab.
Boden: 1. Alexander Benda, 2. Ricardo Rudy, 3. Matthias Schwab,
Pauschenpferd: 1. Daniel Kopeinik, 2. Johannes Mairoser und ex aequo Ricardo Rudy.
Ringe: 1. Matthias Schwab, 2. Severin Kranzlmüller, 3. Johannes Mairoser und ex aequo Roman Oberhauser.
Sprung: 1. Johannes Mairoser, 2. Ricardo Rudy, 3. Alexander Benda.
Barren: 1. Severin Kranzlmüller, 2. Johannes Mairoser, 3. Lukas Kranzlmüller
Reck: 1. Fabio Sereinig, 2. Severin Kranzlmüller, 3. Nikolaus Vertacnik.
i