Janine ist Vize-Europameisterin

„Meine Fahrt war gut, aber den Start habe ich brutal verpatzt. Das ärgert mich und dämpft die Freude über Silber. Es wäre heute noch mehr drinnen gewesen“, sagt die Tirolerin.
Nach ihren Europameisterschafts-Goldmedaillen 2014 in Königssee und 2016 in St. Moritz darf sich Janine bei der EM in Winterberg 2017 erneut mit Edelmetall schmücken. Wie schon 2015 in Igls gewinnt die Tirolerin Silber. In der Weltcup-Wertung belegt sie hinter Elisabeth Vathje (CAN), Jacqueline Lölling (GER) und Mirela Rahneva (CAN) Platz 4. Im Gesamtweltcup rangiert die Österreicherin hinter Jacqueline Lölling mit 76 Punkten Rückstand auf Platz 2. Insgesamt stehen noch vier weitere Weltcup-Bewerbe auf der Agenda.
Zu kurz gelaufen
“Das ist mir im ganzen Training nie passiert”, ärgert sich die frisch gebackene Vize-Europameisterin unmittelbar nach dem Wettkampf und spricht damit ihren Fehler am Start an. “Ich bin zu kurz gelaufen und habe wertvolle Zeit und Speed liegengelassen. Ich will meinen Anlauf heute noch genau mit meinem Coach im Video analysieren, sodass mir das nicht noch einmal passiert.” Der Ärger über das Malheur und die Freude über die EM-Silbermedaille halten sich die Waage: “Ich bin weder unglücklich noch super happy über meine Performance. Es wäre aber sicher noch mehr drinnen gewesen …”
Resultat Europameisterschaft Winterberg
Gold: Jacqueline Lölling (GER) – 58,12
Silber: Janine Flock (AUT) – 58,28 (+0,16)
Bronze: Tina Hermann (GER) – 58,37 (+0,25)
Resultat Weltcup Winterberg
1. VATHJE Elisabeth (CAN) – 58,02
2. LOELLING Jacqueline (GER) – 58,12
3. RAHNEVA Mirela (CAN) – 58,14
4. FLOCK Janine (AUT) – 58,28