Heidegger einziger ÖESV-Athlet bei Mehrkampf-EM

Der Tiroler Linus Heidegger ist Österreichs einziger Vertreter bei den Mehrkampf-Europameisterschaften im Eisschnelllauf am Wochenende in Minsk. Der 20-Jährige tankte zuletzt bei den nationalen Titelkämpfen in Innsbruck mit einem Vierkampf-Bahnrekord Selbstvertrauen. Sprint-Spezialistin Vanessa Bittner lässt die Titelkämpfe wie geplant aus. Sie bereitet sich auf die zweite Saisonphase vor.
Für Heidegger ist es das Debüt bei einer großen internationalen Titelentscheidung. „Der Mehrkampf ist schon etwas Besonderes“, sagte der Innsbrucker. „Du bist an beiden Tagen voll gefordert, darfst dir keinen Ausrutscher erlauben.“ Für die Herren geht es am Samstag über 500 und 5.000 m, am Sonntag über 1.500 m und für die Besten abschließend über 10.000 m. „Die Formkurve von Linus ist ansteigend“, sagte ÖESV-Coach Hannes Wolf.
Im Vorjahr in Tscheljabinsk holten die Niederländer Sven Kramer und Ireen Wüst die Titel. Diesmal nicht mit dabei ist Deutschlands Routinier Claudia Pechstein. Die schon 43-Jährige konzentriert sich auf die Einzelstrecken-WM vom 11. bis 14. Februar in Kolomna in Russland. Das ist auch eines der Ziele von Bittner, zwei Wochen danach werden für die 20-jährige Tirolerin auch die Sprint-Weltmeisterschaften in Seoul von erhöhter Bedeutung sein.