Skip to content

Graf gewinnt WM-Generalprobe, Unterwurzacher Dritte

Bildschirmfoto 2015-03-31 um 13.00.31
October 13, 2014

Unsere Judo-Damen fühlen sich in Astana, der WM-Stadt 2015, sichtlich wohl. Bernadette Graf holt mit Strafen-Sieg über Stam (GEO) ihren 4. Titel auf der World Tour. Kathrin Unterwurzacher wird bis 63 kg Dritte. Österreichs Judoka räumen in Astana weiter kräftig ab. Einen Tag nach dem zweiten Platz von Sabrina Filzmoser zieht auch Bernadette Graf in das Finale des Grand-Prix-Turniers ein. Die Tirolerin schlägt in der Vorrunde der Klasse bis 70 kg nach einem Freilos Dinara Kudarova (KAZ), Megan Fletcher (GBR) und Nadia Merli (BRA). Wie bereits bei der WM spielt Graf ein vorzeitiges Aus ihrer deutschen Dauerrivalin Laura Vargas-Koch in die Hände. Und wie bei der WM kreuzt Graf mit der nach Georgien gewechselten Niederländerin Esther Stam die Klingen.Diesmal allerdings nicht im Auftaktkampf, sondern im Finale. Die 22-Jährige agiert äußerst darin ausgebufft, lässt Stam durch ihren linke Pranke schlecht aussehen. Zwei daraus resultierende Shido-Bestrafungen genügen Graf, um ihr viertes Turnier auf der World Tour zu gewinnen. Damit wird sich die Heeressportlerin in der Weltrangliste von der elften Stelle aus tief in die Top-Ten schieben. Es winkt sogar der sechste Platz. „Habe sie noch nie so stark gesehen!“ Dementsprechend positiv fällt auch das Resümee von Bundestrainer Marko Spittka aus. „Das Finale sollte Berni genau so kämpfen, das war genau so durchgeplant“, lobt der Deutsche die taktische Disziplin Grafs.“Auch in den anderen Kämpfen hat sie die ausgegebene Marschrichtung zu hundert Prozent eingehalten. So stark habe ich sie noch nie gesehen. Auch wenn man sagen muss, dass da aus der Weltspitze doch viele Kracher nicht am Start waren. In der Klasse bis 63 kg entwickelt sich ein Länder-Duell Österreich-Schweden, welches die Nordländerinnen trotz des dritten Platzes von Kathrin Unterwurzacher letztlich mit 2:1 für sich entscheiden.Nach einem Freilos sowie Siegen über Szabina Gercsak (HUN) und Mariana Silva (BRA) unterliegt die als Nummer zwei gesetzte Unterwurzacher im Halbfinale der Schwedin Anna Bernholm. Die 25. der Weltrangliste bahnt sich durch eine späte Yuko-Wertung (für linken Sotomakikomi) etwas überraschend den Weg ins Finale, in welchem sie sich jedoch der favorisierten Yarden Gerbi (ISR) klar geschlagen geben muss.

weitere Infos unter www.oejv.com