Skip to content

Erster Grand-Slam-Titel für Unterwurzacher

GEPA-26041385038 - BUDAPEST,UNGARN,26.APR.13 - SPORT DIVERS, JUDO - EJU Europameisterschaften, bis 63kg, Damen. Bild zeigt Kathrin Unterwurzacher (AUT) und Szabina Gercsak (HUN). Foto: GEPA pictures/ Csaba Doemoetoer
May 11, 2015

Auf den Tag genau ein Jahr nach dem bislang letzten Grand-Slam-Titel für Österreich durch Sabrina Filzmoser in Baku, sichert sich Kathrin Unterwurzacher (bis 63 kg) an selber Stelle den ersten Sieg ihrer Karriere bei einem 500-Punkte-Turnier. Bernadette Graf wird bis 70 kg Dritte.

Im Finale geht Unterwurzacher gegen die Deutsche Martyna Trajdos dank eines Ippons für eine Bein-Technik (De-ashi-barai) bereits nach eineinhalb Minuten als Siegerin von der Matte. Ihr bislang einziges Grand-Slam-Finale hatte die Tirolerin ebenfalls in Baku bestritten. Vor einem Jahr war sie dort noch Anne Laure Bellard (FRA) unterlegen. „Umso schöner ist es, dass es diesmal geklappt hat“, jubelt Unterwurzacher für die es bei den letzten Grand Prix nicht nach Wunsch gelaufen war.

Damit schiebt sich die 22-Jährige im Olympia-Quali-Rennen für Rio punktemäßig an Landsfrau Hilde Drexler vorbei, die knapp vor ihr lag. Für Olympia 2016 darf ein Land nur eine Athletin pro Gewichtsklasse stellen.

Für einen zweiten ÖJV-Podestplatz am zweiten von drei Wettkampftagen sorgt Bernadette Graf. Unterwurzachers Innsbrucker Vereins-Kollegin, die wie sie aktuell Fünfte in der Weltrangliste ist, macht im Kampf um Bronze der Kategorie bis 70 kg gegen die für Israel startende die Niederländerin Linda Bolder die gesamte Wertungstafel voll.

Letztlich entscheidet Graf den Kampf mit einer Bein-Technik (Ko-uchi-gari). Genau in dem Moment, als Bolder einen Wurf nach hinten (Ura-nage) ansetzt, hängt die Österreicherin mit dem Bein ein, sodass sie auf ihrer Gegnerin zum Liegen kommt. Nach einem ersten (Moskau 2013) sowie einem zweiten Platz (Abu Dhabi 2014) steht Graf erstmals als dritte auf einem Grand-Slam-Stockerl.

Text: oejv.com
© GEPA pictures