Skip to content

Dusek top bei WM

Dusek Jakob
February 15, 2021

Top-Platzierung für Dusek Jakob bei Snoboardcross-WM in Idre.

Hämmerle holt mit Silber erste WM-Medaille, Dusek auf Platz 4

Snowboardcrosser Alessandro Hämmerle hat am Donnerstag seine erste WM-Medaille geholt. Der 27-jährige Vorarlberger und zweifache Gesamtweltcup-Gewinner musste sich in Idre in einem packenden Finallauf in einem Fotofinish nur dem Spanier Lucas Eguibar geschlagen geben. Auf Rang drei landete der Kanadier Eliot Grondin, der damit verhinderte, dass gleich zwei Österreicher auf dem Podest standen. Der Niederösterreicher Jakob Dusek musste sich somit mit Rang vier begnügen. Der Wiener Lukas Pachner belegte Platz 17 und der Steirer David Pickl Platz 30, beide waren im umfassenden Bewerb bereits im Achtelfinale ausgeschieden.

Dusek und Zerkhold belegen im Teambewerb Platz 7

Einen Tag nach Einzel-Silber für Alessandro Hämmerle hat es bei der Snowboard-WM der Crosser in Idre Fjäll keine Medaille für Österreich gegeben. Im Mixed-Teambewerb belegten die beiden Niederösterreicher Pia Zerkhold und Jakob Dusek nach einem Aus im Halbfinale Endrang sieben.

Der SBX-Teamevent war zum zweiten Mal ein WM-Bewerb, Österreich nahm erstmals teil.

Hämmerle hatte auf einen Start im Teambewerb verzichtet. Dusek und Zerkhold setzten sich zunächst als Zweite ihres Viertelfinales hauchdünn durch, nachdem Dusek Erster bei den Herren war und Zerkhold ihr Board um Millimeter vor der erfahrenen Französin Chloe Trespeuch über die Ziellinie gebracht hatte. Im Halbfinale legte Dusek als Zweiter erneut gut vor, Zerkhold kam aber als Vierte und Laufletzte ins Ziel, womit der Kampf um eine Medaille verpasst war. Im kleinen Finale gewann Dusek den Herren-Lauf erneut, Zerkhold wurde aber bei der Landung nach einem Sprung von der Italienerin Raffaella Brutto gerammt und zu Sturz gebracht.

Der Einzel-Vierte Dusek sagte: „Der Event war extrem lustig. Vor allem der erste Lauf, als Pia das Fotofinish gewonnen hat. Meine Plätze eins, zwei und eins waren eine ganz gute Leistung, so kann es weitergehen.“

© ORF.at // Foto: GEPA