Skip to content

Die Rückkehr der Gräfin

12716387_1045748708820694_8583519014161140027_o
February 23, 2016

Es war ein Samstag, an dem Bernadette Graf ihre Rückkehr zur IJF-Tour feierte. Es wurde ein Tag an dem Jeder über sie redete. Die Innsbruckerin überraschte alle mit ihrer Goldmedaille. Sogar ihren Trainer, Marko Spittka.

“Diese Leistung ist für mich nicht erklärbar “, sagt der Nationaltrainer im interview mit dem Österreichischen Judoverband. “In Paris war sie sichtlich noch nicht in Form für einen Grand Prix. Sie sollte nicht starten – hab ich gemeint. Doch sie wollte unbedingt kämpfen und so hab ich eingewilligt. Ich schenkte ihr das Vertrauen nachdem sie unbedingt kämpfen wollte. So haben wir uns gemeinsam im Trainerteam entschieden, sie kämpfen zu lassen und im Nachhinein war das eine goldene Entscheidung.”

Am Samstag Morgen wusste das allerdings noch niemand. Der Kampf gegen die Puerto Ricanerin Maria Perez war ein ganz besonderer, ein Wegweisender. Letztes Mal, bei der WM 2013 hat Bernadette gegen sie klar verloren. Sie hatte die Gegnerin die ganze Zeit im Griff, 3 Shidos gegen Perez sind selbstredend, und ein genialer Ura Nage (Konterwurf nach hinten) beendete den Fight 45 Sekunden vor Schluss.

Die Mongolin Tsend Ayush im zweiten Kampf, auch eine alte Bekannte von Graf. Im Finale der Junioren-WM war sie die Gegnerin. Nach zwei Minuten kontert sie erneut mit Ura-nage und beendet das Aufeinandertreffen vorzeitig.

Im Viertelfinale gegen die Britin Sally Conway (WRL Nr.5) liefern sich beide eine sehr taktische Partie, aber wieder sitzt der Ura-nage, und damit steht dem Halbfinale nichts mehr im Weg.

Dort wartet die Kolumbianerin Yuri Alvear – ihres Zeichens dreifache Weltmeisterin (2009, 2013 und 2014), Bronzemedaillengewinnerin der Spiele in London und der letzten Weltmeisterschaften. Gegen sie verlor Berni um die Bronzemedaille bei der WM 2015. Damals geriet Berni gleich zum Anfang mit einem Waza-ari in Rückstand und auch 3 Strafen halfen ihr nichts. Jetzt aber staunt die Kolumbianerin über die Stärke der Österreicherin, als sie blitzschnell nach 42 Sekunden abgewürgt wurde. Anerkennend gratuliert sie Bernadette nach der Siegerverkündung.

Im Finale traf sie auf die Japanerin Arai. Die Taktik stand fest: Wenn die Gegnerin links oben rübergreift, direkt zum Körper gehen, die folgenden Haupttechniken der Japanerin (Uchimata oder Ochigari) mit Ura Nage kontern. Und die Taktik geht genau auf. Sie nutzte Ihre Chance zu 100%! Wieder Ura Nage! Und die Judowelt stellte fest: Venit vidit vicit, sie kam sah und siegte. Bernadette Graf aus Tirol ist an die Spitze der -70 kg-Damenwelt zurückgekehrt.

© www.oejv.com / Christian Fidler