Brunner jubelt über ersten RTL-Podestplatz

November 26, 2018
Killington USA – Die Tirolerin musste sich im Riesentorlauf als Dritte um 0,78 Sekunden der Italienerin Federica Brignone geschlagen geben, Zweite wurde die Halbzeitführende Ragnhild Mowinckel.
Der Bann ist gebrochen: In ihrem 70. Weltcuprennen hat Stephanie Brunner das erste Mal den Sprung auf das Podest geschafft. Die Tirolerin landete am Samstag im Riesentorlauf von Killington an der dritten Stelle. Den Sieg sicherte sich die Italienerin Federica Brignone 0,49 Sekunden vor der Halbzeitführenden Ragnhild Mowinckel (NOR) und 0,78 vor Brunner. Es war ihr neunter Erfolg im Weltcup.
Dreimal war Brunner im Weltcup bereits Vierte und sechsmal Fünfte gewesen, für das Podest hatte es bisher noch nie gereicht. Entsprechend groß war die Erleichterung bei der 24-Jährigen. „Die Abstände waren eng, ich musste riskieren. Dass es aufgegangen ist, ist schon brutal. Ich muss das erst einmal ein bisschen sacken lassen, es wahrwerden lassen, aber eine Erleichterung ist da“, sagte sie in einem ersten Interview im ORF. Die Halbzeitdritte hatte auch nicht gleich mitbekommen, dass sie nach ihrem zweiten Lauf voran lag und damit den Podestplatz fix hatte. „Das Schild war so klein und meine Augen nicht mehr so gut, ich habe lange braucht. Als ich dann Grün gesehen habe, habe ich es fast nicht glauben können.“ Brunner überraschte bereits beim Weltcupauftakt in Sölden mit Platz fünf, hatte sie sich doch im März einen Kreuzband- und Meniskusriss zugezogen.
Aufatmen konnte das gesamte österreichische Team, es war der erste Podestrang in einem Weltcup-Riesentorlauf seit 7. März 2016 in Jasna, als Eva-Maria Brem gewann. Und auch das Killington-Resultat war erfreulich. Anna Veith kam auf Rang acht, Katharina Liensberger verbesserte sich mit Laufbestzeit von Rang 28 auf neun. (APA)