Bittner wieder unter den Top 10

Die Tirolerin Vanessa Bittner hat bei den Einzelstrecken-Weltmeisterschaften im Eisschnelllauf in Kolomna am Sonntag zwei weitere Top-Ten-Ränge erreicht. Nach Platz vier über 1.000 m und Rang zehn über 500 m belegte die 20-Jährige über 1.500 m und im Massenstart die Plätze neun bzw. acht. Die Siege in diesen Bewerben gingen an die Niederländerin Jorien ter Mors und die Kanadierin Ivanie Blondin.
„Vier Rennen, vier Top-10-Plätze – das war eine sehr coole WM“, sagte Bittner. Mit ihren 1:57,22 Minuten über die 1.500-m-Distanz hatte sie nicht gerechnet, ja nicht einmal eine Marke unter 1:58 hätte sie für möglich gehalten. „Ich habe ja ganz wenige 1.500er im Weltcup bestritten. Jetzt macht mir diese Strecke richtig Spaß.“ Im Massenstart merkte sie nach einigen Runden, dass das Tempo zu hoch würde. Die daraus resultierende Konzentration auf den ersten Zwischensprint wurde mit Rang zwei belohnt.
Teamkollege Linus Heidegger wurde Massenstart-16., Gold holte sich der Südkoreaner Lee Seung-hoon. „Mit dem gesamten Abschneiden der Mannschaft kann man nur zufrieden sein“, meinte ÖESV-Nationalcoach Hannes Wolf. „Linus hat seine gute Form gezeigt und Vanessa hat sich toll präsentiert. Vor allem merkt man bei jedem Rennen, wieviel Potenzial noch in ihr steckt.“ Die 500 m Herren gewann der Russe Pawel Kuluschnikow klar vor seinem Landsmann Ruslan Muraschow.
Für die Österreicher geht es nun in die Vorbereitung für die Sprint-WM am 27./28. Februar in Seoul.