Skip to content

Bittere Diagnose: Schlierenzauer zog sich Kreuzbandriss zu

Bildschirmfoto 2016-03-23 um 11.36.29 Kopie
March 23, 2016

Innsbruck – Die schlimmsten Befürchtungen haben sich bei einer MRI-Untersuchung in Innsbruck bestätigt: Gregor Schlierenzauer zog sich beim Skifahren in Kanada vergangene Woche einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. Der Tiroler muss operiert werden und fällt zumindest acht Monate aus. Das gab der Österreichische Skiverband (ÖSV) am Dienstag in einer Aussendung bekannt.

„Mir stehen nun eine Operation und anschließend eine längere Pause bevor. Das ist natürlich bitter und schon ein Rückschlag, aber es ist bei weitem keine Tragödie“, wird Schlierenzauer in der ÖSV-Aussendung zitiert. Der Rekordsieger im Skisprung-Weltcup hatte die laufende Saison nach einer hartnäckigen Formkrise im Jänner vorzeitig beendet.

„Ich habe in den kommenden Tagen ein Gespräch mit den behandelten Ärzten, werde voraussichtlich Ende März, Anfang April operiert. Mein Ziel ist es wieder maximal gesund zu werden, daran werde ich mit voller Energie und Zielstrebigkeit arbeiten, aber ich werde mir solange Zeit dafür nehmen, wie notwendig“, will sich der 26-Jährige auf dem Weg zurück nicht unter Druck setzen lassen.

Die selbst verordnete Auszeit vom Skisprungsport zuletzt habe der 53-fache Weltcupsieger genossen, schreibt Schlierenzauer in seinem Blog und bedankte sich gleichzeitig für den Zuspruch seiner Anhängerschaft: „Mir war schon bewusst, dass mein Ab- und Untertauchen Fragen und Zweifel aufkommen lassen, aber entweder ordentlich oder gar nicht. Ich hatte nach zehn Jahren im Spitzensport erstmals Gelegenheit nicht nach Plan funktionieren zu müssen und in aller Ruhe die guten wie weniger guten Zeiten aufarbeiten zu können. Das ist nicht immer einfach, aber wohltuend und wichtig und die Verletzungspause wird nichts daran ändern, diesen Prozess weiter fortzusetzen.“

Den aktuellen Blogeintrag von Gregor Schlierenzauer finden sie unter:

www.gregorschlierenzauer.at/blog/

© tt.com