Drei Siege in Igls

Österreichs Rodler:innen sichern sich drei Siege in Igls.
Damit qualifizierten sich das komplette ÖRV-Aufgebot für den finalen Sprint-Weltcup, der mit einem fliegenden Start in lediglich einem Lauf entschieden wird und den Top-15 der vorangegangenen Einzeldisziplinen vorbehalten ist.
„Ich war mit der Leistung am Vormittag schon sehr zufrieden, der Sieg im Sprint war dann unglaublich, der Lauf war nahezu perfekt. Ich habe mich in den letzten Jahren schrittweise hochgearbeitet, kann mittlerweile jeden Lauf voll durchziehen. Es ist richtig cool, wie es heute funktioniert hat.“
Madeleine Egle
ÖRV-Asse mit beeindruckender Sprint-Stärke
Bei den Herren untermauerte Wolfgang Kindl mit dem Sieg im Sprint-Weltcup seine aktuelle Bestform. Der Natterer Routinier, der sich gestern lediglich dem Deutschen Johannes Ludwig beugen musste, jubelte über seinen ersten Erfolg im verkürzten Format. Hinter Kindl landete der Vorarlberger Jonas Müller auf Rang zwei. Dem Sprint-Weltmeister von 2019, der zuletzt mit der Konstanz zu kämpfen hatte, gelang damit ein wichtiges Ausrufezeichen. David und Nico Gleirscher, gestern zeitglich auf Rang vier, belegten heute die Plätze neun und zehn, Reinhard Egger wurde 13.
Bei den Doppelsitzern folgte die nächste Duftnote von Thomas Steu und Lorenz Koller, die nach der verletzungsbedingten Pause zum dritten Mal in Folge auf das Weltcup-Podest rasten. Nach dem Sieg in Altenberg und im gestrigen Disziplinenrennen beendeten die Österreicher den heutigen Sprint auf Rag drei. Der Sieg ging an die Deutschen Eggert/Benecken, die Letten Sics/Sics belegten Rang zwei. Juri Gatt und Riccardo Schöpf bestätigten ihren starken fünften Rang vom Vortag mit Platz neun, Yannick Müller und Armin Frauscher, gestern auf Rang acht, wurden heute 13.
Im Sprint der Damen folgte schließlich die Krönung eines perfekten Weltcup-Wochenendes. Madeleine Egle drehte den Spieß im Sprint um, setzte sich gegen Julia Taubitz durch und jubelte über ihren dritten Weltcupsieg im Verlauf der Saison. Damit stand 30 Jahre nach Doris Neuner wieder eine Österreicherin am obersten Treppchen des Igls-Podests. Auch der Rest der ÖRV-Damen rodelte stark und platzierte sich praktisch zeitglich in den Top-8. Selina Egle, die über Rang sechs und ihr damit bestes Weltcupergebnis jubeln konnte, verwies Lisa Schulte um eine und Hannah Prock um drei tausendstel Sekunden auf die Ränge sieben und acht.
In der kommenden Woche steht im Eiskanal von Igls die österreichische Meisterschaft auf dem Programm, der Weltcup wird am 1./2. Jänner 2022 im deutschen Winterberg fortgesetzt. Die Anreise ins Sauerland erfolgt am 28. Dezember.
5. EBERSPÄCHER Rennrodel-Weltcup/Igls/Ergebnisse:
Damen
1. | Julia Taubitz | GER | 1:19.546 |
2. | Madeleine Egle | AUT | +0.012 |
3. | Natalie Geisenberger | GER | +0.348 |
9. | Lisa Schulte | AUT | +0.548 |
10. | Hannah Prock | AUT | +0.604 |
13. | Selina Egle | AUT | +0.688 |
Sprint-Weltcup:
Herren
1. | Wolfgang Kindl | AUT | 32.390 |
2. | Jonas Müller | AUT | +0.040 |
3. | Johannes Ludwig | GER | +0.147 |
9. | David Gleirscher | AUT | +0.252 |
10. | Nico Gleirscher | AUT | +0.254 |
13. | Reinhard Egger | AUT | +0.349 |
Doppelsitzer
1. | Toni Eggert/Sascha Benecken | GER | 29.905 |
2. | Andris Sics/Juris Sics | LAT | +0.055 |
3. | Thomas Steu/Lorenz Koller | GER | +0.065 |
9. | Juri Gatt/Riccardo Schöpf | AUT | +0.167 |
13. | Yannick Müller/Armin Frauscher | AUT | +0.245 |
Damen
1. | Madeleine Egle | AUT | 29.992 |
2. | Julia Taubitz | GER | +0.050 |
3. | Anna Berreiter | GER | +0.123 |
6. | Selina Egle | AUT | +0.230 |
7. | Lisa Schulte | AUT | +0.231 |
8. | Hannah Prock | AUT | +0.233 |
© rodel-austria.at // Foto: ÖRV