Skip to content

10. Platz für Odor

Odor Gabriel
February 22, 2021

Odor Gabriel wird 10ter im Massenstart bei der WM

Auch am Samstag konnten Österreichs Eisschnellläufer einen weiteren Top Ten Platz bei den Einzelstrecken-Weltmeisterschaften im niederländischen Heerenveen bejubeln. Jungstar Gabriel Odor landete im spektakulären Massenstart, für den er sich als Halbfinalzweiter souverän qualifizierte, auf dem zehnten Rang.

Vanessa Herzog beendete ihre Saison mit einem elften Rang über 1.000 Meter. Für Katharina Thien und Natalie Kerschbaummayr war im Massenstart im Halbfinale Endstation.

Gold ging im jüngsten Bewerb der Einzelstrecken-Weltmeisterschaften, der seit 2015 im Programm steht, an den US-Amerikaner Joey Mantia, der zum dritten Mal in seiner Karriere Weltmeister im Massenstart wurde. Silber eroberte der Titelträger von 2015, der Niederländer Arjan Stroetinga. Bronze ging an den Europameister Bart Swings.

Odor zog als Zweiter seines Semifinales souverän in den Endlauf ein. Gemeinsam mit dem Russen Danila Semerikov attackierte er im 16-Runden-langen Rennen früh und fuhr schnell einen großen Vorsprung auf die Verfolger heraus. Das Duo überrundete teilweise sogar das Hauptfeld und zog unangefochten in das Finale ein. „Da hatten wir ein Näschen für den richtigen Moment“, war Odor stolz, der das schnelle Semifinale gut verkraftete, wie sich dann später herausstellte. Denn das ganze Finale weg fuhr er sehr aufmerksam, deckte die großen Favoriten eng ab. Lediglich in der vorletzten Kurve verdrängte der Halbfinalbegleiter Semerikov den jungen Tiroler aus dem Windschatten von Swings. Odor musste sich neu einordnen und verlor dadurch wichtige Meter. Im Schlusssprint wurde er Achter und verpasste dadurch Punkte, was ihn auf den zehnten Gesamtplatz zurückwarf.

„Es war ein geiles Rennen. Ich war von Anfang an gut positioniert im Finale. Leider ist mir dann in der Schlussrunde ein Kontrahent aus Russland noch in die Quere gekommen, aber beim ersten WM-Rennen in den Top Ten zu landen, freut mich sehr. Ich bin zufrieden mit dem heutigen Tag und sehr stolz auf meine Leistung“, erklärte Odor nach dem Massenstart.

© ÖESV // Foto: ÖESV – Lars Hagen